Götter und ihre Fahnen
Das heutige Tages-Thema der Freizeit war Fahne. Um 09:30 Uhr gab es Frühstück, das von unserem starken Küchenteam (Marlies und Uli) und dem Küchendienst auf die Beine gestellt wurde. Um 11:30 Uhr begab sich die Gruppe nach draußen, wo ein tolles Detektivspiel stattfand. Dieses Spiel hatte auch eine sehr interessante Hintergrundgeschichte: ein Todesfall in der nordischen Mythologie durch einen Hinterhalt von Lügen-Gott Loki musste durch die Teilnehmer in sechs Detektiv-Teams aufgeklärt werden, wobei die Teamer diverse weitere Götter (Anm. d. Red.: außerordentlich lebhaft und großartig mit Herz und Seele) verkörperten. Am Ende stellte sich durch gekonnte Verhörmethoden heraus, dass Hördur – der blind war – von Loki dazu überlistet wurde, Balder mit einem Pfeil aus Mistelholz zu töten.
Anschließend gab es dann zum Mittagessen einen sehr leckeren Nudelauflauf von Marlies und Ulli. Um 15:30 Uhr sind wir dann in einzelne Workshops gestartet: Schwimmen, Kanu fahren, Sportspiele, BibleArtJournaling und Backen gab es zur Auswahl. Diese haben sehr viel Spaß gemacht und man hat auch deutlich die Interessen der Anderen kennengelernt.
Als nächstes gab es Abendessen mit eingebackenen Würstchen, die sehr gut waren.
Nach diesem ging es um 20:30 Uhr mit einem Worship-Abend zum Thema „Fahne“ weiter. Bei diesem wurde die Geschichte der Kreuzigung Jesu von Lars vorgelesen. Nach etwas Gesang hat Janina eine sehr interessante Predigt gehalten. In dieser ging es um Gerechtigkeit, Glaubend und Vergebung, die das Kreuz wie eine Fahne symbolisiert. Danach hatten wir Teilnehmer die Möglichkeit, sich unter den Segen Gottes zu stellen und von Teamern für sich beten zu lassen oder symbolisch Zettel mit seinen Sünden im Feuer zu verbrennen.
Anschließend ging es mit tollen Liedern weiter. Die Family-Groups waren dann ein eher besinnlicher Abschluss eines tollen Tages, der zuende ging.
Von Jan-Marvin
Neueste Kommentare