Farup Aquapark
Hier ein paar Eindrücke aus dem Wasserpark aus Teilnehmersicht
Heute gab es Frühstück schon eine Stunde früher, schon um acht Uhr. Unser Frühstück bestand wie immer aus verschiedenen Brotsorten, verschiedenen Aufstrichen, als auch Aufschnitten. Außerdem gab es noch Müsli, Obst und Joghurt. Um 9 Uhr 15 begann dann unsere Bibelarbeit. Wir haben einen Zeitstrahl beschriftet in welchen Phasen des Lebens wir an Gott zweifelten und in welchen wir ihm näherkamen. Als wir dann damit fertig waren beschriftete jeder von uns eine Papierblüte. Als wir die Bibelarbeit beendet hatten, packten wir unsere Sachen und bekamen von den süßen Küchenfeen ein Lunchpaket bestehend aus zwei Pizzabrötchen, einer Nektarine und einer Nussmischung.
Danach machten wir uns auf den 20minütigen Fußweg zum FARUP Sommerland. Als wir dann gegen 12 Uhr ankamen stellten wir uns in einen Kreis und machten unser heißbegehrtes „Tatutzita“ und teilten und in Gruppen auf. Im Sommerland gab es viele Möglichkeiten sich einen schönen Tag zu machen, von Achterbahn fahren zu dem überteuerten Essen, Paddelboot fahren und dem Aqua Park. Um 18 Uhr verließen wir das Sommerland und die Küchenfeen erwarteten uns schon mit einem leckeren Abendessenbestehend aus Chicken Wings, Bratkartoffeln und Salat. Direkt nach dem Abendessengingen wir zum Strand, genossen den Sonnenuntergang und einige von uns gingen noch ins Meer.
Nach dem wir durchgefroren wieder am Haus ankamen, erwartete uns eine kleine Überraschung von Jasmin (Teamerin). Sie stellte überall Kerzen auf, zündete den Kamin an und verteilte Kinderpunsch. Wir ließen den Abend ausklingen, spielten einige spiele und sangen gemeinsam Lieder. Gegen 12 Uhr war dann Nachtruhe.
Liebe Grüße von Evelyn und Derya
Neueste Kommentare