Dänemark feat. COVID-19 #wirlassenunsnichtunterkriegen – was ein Freizeitname… :)
„Dänemark 2020“ wäre sicherlich eine ziemlich geniale Freizeit in einem wunderschönen Haus am Wasser geworden. 35 Teilnehmer und 10 Teamer, volles Haus, lautes Singen, herzhaftes Lachen, gemeinsam lecker Essen, coole Programmpunkte und hoffentlich bewegende Bibelarbeiten hätten auf uns gewartet – einfach eine gesegnete Auszeit aus dem Alltagsleben abseits von Stress und Hektik, im schönen Dänemark mit einer tollen Freizeitgruppe und jeder Menge Spaß im Gepäck. 🙂
Und dann kam alles anders… Corona trat auf die Bühne unser aller Lebens und stahl uns die Show. Einfach so, ohne zu fragen. Es war für uns alle nicht leicht und leider doch die einzige Möglichkeit, vor einiger Zeit entscheiden zu müssen, dass die geplante Sommerfreizeit in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise stattfinden kann und wird. So sehr wir uns das auch alle gewünscht haben. Wir als Team und auch die Teilnehmer waren traurig und geknickt, die Freude auf Dänemark und die Gemeinschaft war riesig und dann das…
Doch nach einer Zeit des Sackenlassens und Verdauens dieser Nachricht und der gegebenen Umstände, stand schnell fest: #wirlassenunsnichtunterkriegen!!! 🙂 Wir werden ein Dänemark-Alternativprogramm anbieten.
Gesagt, getan. So machten wir uns als Team an die Arbeit und überlegten, tüftelten, beratschlagten und planten, welche Möglichkeiten unter den derzeitig herrschenden Lockerungen bestehen und in welchem Rahmen hieraus eine Ersatz-Freizeit entstehen könnte. Und was sollen wir sagen: es hat geklappt und wir freuen uns sehr darüber!
Unter dem Motto „Dänemark feat. COVID-19 #wirlassenunsnichtunterkriegen“ gestalten wir im Freizeit-Zeitraum vom 11.-26.07. unter Einhaltung des Hygieneschutzkonzeptes der Ev. Kirchengemeinde Werdohl und des CVJM in Werdohl ein Alternativprogramm mit wechselnden Live-Tagen, an denen wir uns als gesamte Freizeitgruppe treffen und eine tolle Zeit miteinander verbringen, online-Tagen, an denen wir mit einer challenge herausgefordert werden und uns abends Zeit nehmen, um darüber zu sprechen und uns auszutauschen und freien Tagen, die jeder für sich gestaltet.
Gestern war unser Freizeitauftakt, zwar ohne Busfahrer Markus, dafür aber auch generell ohne weite Reise. Am Gemeindehaus Christuskirche ging es bei strahlendem Sonnenschein um 15 Uhr los. 25 Freizeitbegeisterte starteten mit ersten Kennenlernspielen, bildeten Bezugsgruppen, sangen Lieder, lauschten einem ersten Input und schlüpften im zweiten Programmblock in ihre jeweilige Rolle beim Krimidinner in der Villa Mafiosa, um den Mörder unter den Gästen zu entlarven. Ein sehr sehr schöner erster Freizeittag mit Begegnungen alter und neuer Freizeitgesichter durfte gegen 19 Uhr zu Ende gehen.
Neueste Kommentare