Der letzte Tag
Heute ist Freitag, der letzte Tag, bevor wir wieder nach Deutschland fahren und wieder in unseren Alltag zurückgehen.
Heute hatte mein Zimmer Küchendienst, worüber wir uns alle sehr „gefreut“ haben, da wir Küchendienst alle hassen. ? Ich bin morgens mit zum Morgenlob gegangen, wo wir dieses Mal die Lieder auswendig singen mussten, da die Liederbücher in der Kapelle vergessen wurden. Danach haben wir gefrühstückt. Um 10:30 Uhr sind wir für die Bibelarbeit zur Kapelle gegangen. Dort wurde uns erzählt wie Jesus gekreuzigt und gestorben ist. Wir sind danach in unseren Gruppenraum gegangen, um den dazugehörigen Bibeltext mit Bibel Art Journaling zu gestalten. Dabei haben wir uns mit Buntstiften, Wasserfarben oder bunten Blumen kreativ ausgelebt. Wir sind danach in unsere Kleingruppen gegangen und haben uns noch über die gestalteten Texte unterhalten.
Danach gab es Mittagessen mit Pfannkuchen, die wirklich sehr lecker waren. Nach dem Essen hatten wir Zeit für uns. Ich habe meinen Koffer gepackt und wir sind noch in die Stadt gegangen. Es ist dabei ziemlich spät geworden, sodass wir uns danach noch Gedanken machen mussten, wie wir den heutigen Abend gestalten wollen. Wir hatten nämlich die Aufgabe das Abendprogramm zu organisieren. Ich selbst war im Team Deko, wobei es mir auch sehr viel Spaß gemacht hat, den Raum zu schmücken. Danach haben wir alle Tische und Stühle nach draußen gestellt, weil wir dort gegessen haben. Es gab Grillfleisch, Gnocchi- und Reissalat, Baguettes und vieles mehr.
Wir haben danach beschlossen, dass die Teamer heute Küchendienst machen sollen, weil sie nie wussten, wie anstrengend diese Arbeit ist und sie während der gesamten Freizeit nie Küchendienst hatten.Besser für mich, denn ich musste keinen Küchendienst mehr machen 😀 Wir haben aber alle geholfen, die Tische und Stühle wieder in den Raum zu holen! Als die Teamer fertig waren, ging es schon mit den Spielen los, die wir Teilnehmer uns überlegt haben.
Es gab drei Teamer-Gruppen, die gegeneinander antreten mussten. Die ersten drei Spiele fanden draußen statt: Sackhüpfen, Topfschlagen und einen Parcours laufen, was ziemlich lustig war 😀 Die beiden anderen Spiele, Mehlsingen und Musik-Memory wurden dann drinnen gespielt, was auch echt ziemlich lustig war. Nachdem das Siegerteam bekannt gegeben wurde (Anm. d. Redaktion: natürlich bestehend aus Lars, Uwe und Kerstin), sind wir in das Zelt gegangen, welches das Deko-Team dekoriert hatte. Wir waren alle im Kreis und haben zu Beginn vier Lieder gesungen. Dann ist immer ein Teamer nach vorne gegangen und ein Teilnehmer hat ihm einen kleinen Text vorgelesen. Es war lustig, schön, aber auch berührend. Danach sangen wir wieder zwei Lieder und dann machte Uwe den Abendabschluss, wo er uns Mut gemacht hat, uns von den 2 Wochen erzählt hat, was wir gemacht haben und wir alle eine wunderschöne Freizeit gemeinsam hatten. Als Uwe dann fertig war, haben wir noch ein Lied gesungen, haben das Abendgebet gesprochen und dann aufgeräumt.
Es war schon 0:00 Uhr und wir gingen alle hoch, weil nun die Nachtruhe begann. Susanne ist dann – wie jeden Abend zur Gute-Nacht-Runde – nochmal zu uns aufs Zimmer gekommen und hat uns gefragt, wie unser letzter Tag war und wie es uns gefallen hat. Danach haben wir uns bettfertig gemacht und sind dann ins Bett gegangen, oder haben noch einen Blog-Artikel geschrieben ?
Von Sarah Geltenpoth
Neueste Kommentare